Die Arthur Boskamp-Stiftung M1 wurde 2003 im Andenken an den kunstinteressierten Unternehmer Arthur Boskamp (1919-2000) gegründet.
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Vermittlung junger, zeitgenössischer Kunst.
Das historische Gebäude mit über 500 qm Ausstellungsfläche, 2 Wohnungen für Stipendiaten und Kuratoren ist in der Massivbaracke 1 des ehemaligen Militärlagers in Hohenlockstedt beheimatet.
Der in den 60er Jahren errichtete Anbau wurde komplett entkernt und als Skulpturen-, Vortrags- und Wechselausstellungshalle hergerichtet.
Die Architektur lebt vom Kontrast der roh belassenen Oberflächen in der Baracke gegenüber den modernen, glatten, industrieartigen Flächen der großen Halle.
Bauherr
Arthur Boskamp-Stiftung
BRI
7.973 cbm
BGF
2.094 qm
Fertigstellung
2003
Gesamtkosten
ca. 1,2 Mio. €