Die Gemäldegalerie Alte Meister wurde 1847 von Gottfried Semper im Stil der italienischen Hoch-Renaissance gebaut. Die Sanierungsmaßnahme wurde in 2 Bauabschnitten durchgeführt. Während der gesamten Bauphase konnte die Sammlung in Teilen weiter präsentiert werden. Folgende Maßnahmen wurden u.a. durchgeführt: Fassaden- und Sockelsanierung, sämtliche Ausstellungs- und Depotbereiche neu energieeffizient klimatisiert, neues Lichtkonzept durch Gitterraster in der Verglasung, energetisch, optimierte neue Fenster, barrierefreie Erschließung durch Durchbruch im Untergeschoss zwischen Ost- und Westflügel, neues Brandschutz- und Sicherheitskonzept sowie neue Bespannungen der Ausstellungswände.
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien-und Staatsmanagement, Dresden
Fertigstellung 1. Bauabschnitt
2015
Projektbeteiligte
Stephanie Kaindl, Nick Sauer
In Zusammenarbeit mit
Artus Architekten
Auszeichnungen
Wettbewerb VOF 1.Preis