Sunder-Plassmann Architekten

NordseeMuseum, Husum

Umbau des 1934 – 1937 vom Architekten Georg Rieve errichteten Ludwig-Nissen-Hauses

1 / 9
1 / 9

Das 1934–1937 vom Architekten Georg Rieve errichtete Ludwig-Nissen-Haus wurde für die Zwecke des NordseeMuseums grundlegend renoviert und umgebaut.

Im Außenbereich konnten die expressionistischen Keramiken des Bildhauers Alwin Blaue in den Rundbögen der Eingangsfassade wiederhergestellt werden. Im Inneren wurde vorrangig mit einer neuen Lichtinszenierung die vorhandene, starke Architektur ihres düsteren Charakters beraubt und in ein zeitgemäßes Licht gesetzt.

Die Materialien und Formen aller notwendigen Einbauten für eine zeitgemäße Barrierefreiheit wie Rampen, Geländer etc. sind nicht kontrastierend, sondern verwandt zu den historischen Vorgaben gewählt:

  • brüniertes Messing
  • gekälkte Eiche
  • große Dimensionen

Für das Kunstlicht wurde vom Studio Dinnebier ein besonders zierlicher Strahler entwickelt.

Bauherr
Nordfriesisches Museum Ludwig-Nissen-Stiftung

BGF
6.500 qm

Fertigstellung
2007

Gesamtkosten
ca. 2,3 Mio. €